Unsere aktuellen Angebote.
Azubis 2019.
Zum Start in’s neue Lehrjahr am 02. September haben wir unsere 14 neuen Auszubildenden begrüßt: eine Konditorin, vier Bäcker, eine Kauffrau für Büromanagement und acht Fachverkäuferinnen im Lebensmittelhandwerk.
Mit Stolz und Verantwortungsbewusstsein geben wir, als Unternehmen, jungen Menschen die Möglichkeit auf eine fundierte und zukunftsorientierte Ausbildung. Geschäftsführer Thomas Hackner und Verkaufsleiter Markus Kauczor hießen die neuen Azubis herzlich willkommen und wünschten ihnen alles Gute für die Ausbildung.
Zum Start gab es erst mal für jeden eine gut gefüllte Schultüte, einen ganz persönlichen Amerikaner und eine leckere Schokotorte, die die neuen Lehrlinge gleich zusammen genießen durften.
Du hast Interesse an einem Ausbildungsplatz? Dann bewirb Dich jetzt!
Backhaus Hackner GmbH
Daimlerstr. 11
85080 Gaimersheim
oder sende eine Email an:
bewerbung@backhaus-hackner.de
Neueröffnung in Unsernherrn.

Der Geruch von frischen Backwaren, warme Holztöne, weiches Licht, feines Leder, bequeme Sessel… eine perfekte Atmosphäre für eine gemütliche Tasse Kaffee beim Frühstück, Kuchen oder Mittagspause!
Wir freuen uns auf euch!

12.09.2019
Neueröffnung in Schrobenhausen.

Endlich gibt es auch eine Backhaus Hackner Filiale in Schrobenhausen. Ihr findet uns in der Stadtmitte in der Lenbachstraße 17. Auf euch warten soooo viele leckere Brote, knusprige Brezen, süße Teilchen, deftige Snacks und aromatische Heißgetränke.
Vergesst auch nicht an unserem Gewinnspiel teilzunehmen: Wieviele Semmeln haben wir in der Isetta verteilt?

16.09.2019
Neueröffnung in Schrobenhausen Teil 2
Schrobenhausen, die Zweite 🎬 … Heute haben wir unsere „Kleine Filiale“ neben Norma in der Augsburger Straße eröffnet! Alles ein bisschen kleiner, aber trotzdem Platz für eine gemütliche Pause! Schaut doch mal vorbei!
19.09.2019
Unsere aktuellen Angebote.



Girl’s und Boy’s Day.
Heute war GirlsDay & BoysDay!! Morgens um 5 Uhr gings schon los! Gestartet mit einer interessanten Führung durch das Backhaus. Anschließend durften alle fleißig mithelfen und natürlich auch mal probieren! Zum Abschluss das Highlight: Marzipanrosen selbst machen und nach Lust und Laune eine (bunte 😁) Cremetorte für zuhause zaubern! 👍 Schön, dass Ihr da wart und guten Appetit! 🎂
28.03.2019
Regional und lecker.
Wir backen mit Dinkel aus Hepberg von Landwirt Anton Heinrich und Müllermeister Martin Hofmeier.
Dass unser Roggen aus Dünzlau kommt, haben Sie ja vielleicht schon mal gehört. Aber wussten Sie, dass unser Dinkel ganz nah auf einem Feld bei Hepberg wächst?
Anton Heinrich ist Landwirt und hat ein ganzes Feld nur für uns mit dem beliebten Getreide angebaut. Pünktlich zur Ernte im Juli fuhr Bäckermeister Thomas Hackner selbst auf dem Mähdrescher mit. Ein paar Kilometer weiter, in der Kunstmühle Hofmeier in Fahlenbach, blickten wir dann auch Müllermeister Martin Hofmeir beim Mahlen des sonnenreifen Getreides über die Schulter.
Wer Interesse hat, kann gerne auch selbst dort vorbei schauen und im Mühlenladen, vom frischen Mehl bis zum Dinkelkissen und tollen Rezeptbüchern, nach Herzenslust einkaufen: www.kunstmuehle.de
“Kunstmühle“ kommt übrigens nicht von „künstlich“, sondern bedeutet, dass eine Mühle auf einem hohen technischen Stand ist. Und das Müllern ist auch heute noch eine ganz besondere Kunst.
14.10.2019
Ausgezeichnet: Lebkuchen und Stollen
Der Qualitätsprüfdienst des Deutschen Brotinstitut e.V. hat dieses Jahr wieder eine sensorische Qualitätsprüfung durchgeführt.
Das Backhaus Hackner hat für diese Prüfung 11 Weihnachtsgebäcke eingereicht. Wir sind sehr stolz darauf, dass alle 11 Produkte aus unserem Sortiment für „sehr gut“ befunden wurden! Überzeugen Sie sich selbst von unserer hervorragenden Qualität!
Die neue Kundenzeitung.
Seit November gibt es den offiziellen Max & Moritz Kurier. Erfahrt alle wichtigen Neuigkeiten rund um das Backhaus Hackner, spannende Tips, Rezepte und Gewinnspiele. Blättert doch mal rein. Entweder in einer unserer Filialen oder hier online zum Download. Viel Spaß beim Lesen 🙂
06.11.2019
Bargeldloses Bezahlen.
In Zusammenarbeit mit der Sparkasse Ingolstadt-Eichstätt haben wir den Zahlvorgang für euch erleichtert: Als erste Bäckerei in der Region bieten wir euch ab sofort die Möglichkeit, flächendeckend in all unseren Filialen* bargeldlos mit allen gängigen Zahlmethoden zu bezahlen!
*außer im Westpark Backshop
11.11.2019
Spendenaktion „Brezencent“ 2019
Unsere alljährliche Brezencent Spendenaktion läuft wieder vom 11. bis 30. November. Von jeder verkauften Breze spenden wir 1 Cent an gemeinnützige Vereine aus der Region.
Dieses Jahr haben wir folgende vier ausgewählt:
Förderverein der Johann Nepomuk von Kurz Schule
Die Johann-Nepomuk-von-Kurz Schule in Ingolstadt ist eine Schule mit Förderschwerpunkt für Kinder und Jugendliche mit körperlichen und/oder motorischen Entwicklungsbeeinträchtigungen. Der Förderverein kümmert sich u.a. um schulische Veranstaltungen, Beschaffung von Hilfsmitteln sowie Lehr- und Lernmitteln. Der Verein wird ehrenamtlich betreut.
Straßenambulanz St. Franziskus e.V.
Die Straßenambulanz St. Franziskus e.V. ist ein ehrenamtlich betreuter Verein in Ingolstadt, der sich u.a. um Obdachlose, Wohnungslose, Drogengefährdete/konsumierende, HIV-Betroffene und Therapie-Abbrecher kümmert.
Zoo Wasserstern e.V.
Der Zoo Wasserstern in Ingolstadt ist ein Kleintierzoo, der schon seit über 100 Jahren besteht. Er wird ehrenamtlich betreut.
ELISA – Verein zur Familiennachsorge
ELISA aus Neuburg ist ein Verein zur Familiennachsorge für schwerst-, chronisch- und krebskranke Kinder.
Unsere aktuellen Angebote.




Unsere aktuellen Angebote




Ausgezeichnete Qualität
Auch in diesem Jahr haben wir wieder für zahlreiche Produkte die Auszeichnung „sehr gut“ erhalten.
Das Deutsche Brotinstitut e.V. führt jährlich eine Qualitätsprüfung nach verschiedenen Kriterien durch wie:
- Form, Aussehen
- Krusteneingenschaften
- Krumenbild
- Struktur, Elastizität
- Geruch
- Geschmack
Wir sind den hohen Qualitätsansprüchen erneut gerecht geworden und darüber sind wir sehr stolz.

Juli 2020
Wiedereröffnung Ringsee
Am 12.08.2020 haben wir nach Umbau unsere neue Gastrofiliale Ringsee in der Geisenfelder Straße 42 in Ingolstadt eröffnet.
Neben ofenfrischen Backwaren, leckeren Schnitten und einer großen Auswahl an Snacks, bieten wir Ihnen auch Bistrogerichte, wie z.B. Pasta mit verschiedenen Saucen, Burger oder gesunde frische Salate an.
Verweilen Sie in unserem gemütlichen Café oder nehmen Sie sich die Speisen mit nach Hause.
Zudem haben wir nun sonn- und feiertags von 07 – 17 Uhr für Sie geöffnet.
Brezen für einen guten Zweck
Auch dieses Jahr im November fand wieder die Spendenaktion „Brezencent“ statt.
Nun überreichte Geschäftsführer Thomas Hackner jeweils 1000€ an Herrn Florian Wild von der Familiennachsorge ELISA, an Uwe Frommer und Benjamin Preischl vom Förderverein der Johann-Nepomuk-von-Kurz-Schule, an Frau Michaela Hintze vom Zoo Wasserstern und an Bruder Martin von der Straßenambulanz Ingolstadt .
Von jeder gekauften Breze wurde 1 Cent gespendet. Insgesamt 4.000€ kamen hierbei zusammen.




Neueröffnung
Am 30.04 haben wir unsere neue Filiale im Kaufland in der Richard-Wagner- Str. in Ingolstadt eröffnet.
Wie gewohnt frische Back- und Süßwaren, Schnitten und Snacks. Und im Sitzbereich wird die Pause richtig gemütlich. (Wenn aufgrund dem Infektionsschutzgesetz wieder möglich).
30.04.2021

E-Bon
Als zukunftsorientiertes und nachhaltig handelndes Unternehmen wollen wir die Bonpflicht und die damit verbundene Papierverschwendung nicht weiter hinnehmen.
Deshalb haben wir uns für eine Lösung entschieden, die sowohl die Umwelt schont als auch bei unseren Kunden Zuspruch finden sollte.
Mit einem elektronischen Bon halten wir die Bon-Ausgabepflicht ein ohne die Kassenbelege auf Papier drucken zu müssen. Da wir damit deutlich weniger Papier bedrucken und wegwerfen müssen, leisten wir auf diesem Weg einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz.
Über einen QR-Code können sie den E-Bon mit Ihrem Smartphone abrufen – ganz einfach und unkompliziert sowie unter Einhaltung der Datenschutzrichtlinien. Hierbei werden keine privaten Daten gespeichert.
Den digitalen Kassenbeleg können Sie anschließend auf Ihrem Gerät sichern. Das ermöglicht Ihnen ein späteren Zugriff auf den Kassenbon.
Auf Wunsch erhalten Sie auch weiterhin vor Ort Ihren Kassenbon in Papierform.
So funktioniert’s:
Ein QR -Code wird auf dem Kassendisplay angezeigt.
Der mit Ihrem Smartphone gescannte QR-Code leitet Sie weiter zu Ihrem E-BON. Zum Scannen können Sie entweder Ihre Smartphone Kamera oder verschiedene QR-Scanner – Apps verwenden.
Bei Bedarf Ihrerseits können Sie anschließend den Kassenbon als Bild auf Ihrem Smartphone speichern (Vorgehensweise der Speicherung ist abhängig vom Smartphone) .
30.04.2021
Neueröffnung Filiale Weiherfeld
Seit Ende Mai hat unsere neueste Filiale Am Hochfeldweg 2c im IngoPark geöffnet.
Genießen Sie hier ofenfrische Backwaren, leckere Schnitten, frisch gebrühten Kaffee oder unsere Gastrogerichte von Nudeln über Burger bis hin zu verschiedenen Salaten.
Für jeden Geschmack das Richtige!
29.06.2021



